Angesichts einer immer noch steigenden Weltbevölkerung sind Überlegungen wichtig, wie ein Speisenplan aussehen sollte, der sowohl die Prinzipien der Vollwertigkeit, als auch der Nachhaltigkeit erfüllt. Mitte des Jahrhunderts wird mit 10 Mrd. Menschen gerechnet.
Mit dieser Frage hat sich ein Experten-Gremium auseinandergesetzt, und zwar die EAT-Lancet-Kommission. Herausgekommen ist ein Speisenplan, der aus 8 Lebensmittel-Gruppen besteht. Jeder Gruppe wurde eine bestimmte Menge und Kalorienzahl pro Tag zugeordnet.
Mit GAS wurde dieser Speisenplan untersucht. Es sollte geprüft werden, ob die Zusammenstellung zu einer grünen Bewertung führen würde. Da bei der geballten Kompetenz dieses Gremiums davon ausgegangen werden kann, dass die Vollwertigkeit gegeben ist, kann die Untersuchung auch als ein Validitätstest für GAS aufgefasst werden.